„Das Erlernen der deutschen Sprache, das schrittweise Kennenlernen des neuen Lebensumfeldes, die Bemühungen um einen möglichst zeitnahen Einstieg in Schule, Ausbildung und Beruf - dies alles fordert von jedem Zuwanderer erhebliches persönliches Engagement“ (www.bamf.de).

An diesen Punkten setzen unsere MigrationsberaterInnen an. In vertraulichen
und kostenlosen Gesprächen werden innerhalb eines professionellen
Fallmanagements erste Schritte für Zuwanderer und Zuwanderinnen in die
Wege geleitet und begleitet.
Die Migrationsberatung findet ergänzend zum Integrationskurs statt.

 

 

 

Inhaltliche Schwerpunkte der Migrationsberatung

 
  • allgemeine Informationen über Zuständigkeiten und Hilfsangebote
  • Informationen zu Sprachkursen
  • Fragen rund um das Arbeits- und Sozialrecht
  • Fragen zu den Themen Arbeit, Berufsausbildung, Berufsweiterbildung
    und Bewerbung
  • ausländer- und aussiedlerrechtliche Fragen
  • Fragen zu Ehe, Familie und Erziehung
  • Fragen zu Wohn- und Mietangelegenheiten
  • Fragen zu gesundheitlichen Themen
  • Fragen zu Kultur, Religion und Freizeitaktivitäten
  • schulische und berufliche Anerkennungsberatung

Angebote der Migrationsberatung

  • bedarfsorientierte Einzelfallbegleitung (Methode: Case-Management)
  • sozialpädagogische Betreuung von TeilnehmerInnen der Integrationskurse
  • aktive Mitarbeit in kommunalen Netzwerken sowie Mitwirkung bei der interkulturellen Öffnung


Im Bedarfsfall können unsere MitarbeiterInnen die Beratung in türkischer und englischer Sprache durchführen.
Wir beraten Sie gerne!

Kontakt und Anfahrt

Bei der  – Migrationsberatung erreichen Sie

Cengiz Demir
Dipl.-M.A. Pädagoge (Uni)
M. A. Politologie/Germanistik (Uni)
Bahnhofstr.7
71034 Böblingen
Tel.: 07031 / 28 68 54
Fax: 07031 / 28 68 56
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aysel Kilic
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
Bahnhofstr.7
71034 Böblingen
Tel.: 07031/ 28 68 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gabriele Zwirner
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Bahnhofstr.7
71034 Böblingen
Tel.: 07031 / 4 38 38 37
Fax: 07031 / 28 68 56
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 


 

Öffnungszeiten der Migrationsberatung:

Montag:
9:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 9:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:30 – 12:00 Uhr

Weitere Beratungstermine nach Vereinbarung.


Gefördert durch das
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation