Sie sind engagiert und arbeiten gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Sie möchten
etwas bewegen und suchen eine sinnvolle Aufgabe?

Dann sind Sie bei der Arbeiterwohlfahrt Böblingen-Tübingen genau richtig.
Für folgende Stellenangebote bei der Böblingen-Tübingen suchen wir engagierte und zuverlässige Mitarbeiter- innen:
Unsere Datenschutzinformationen für Bewerber findet Sie hier.

 

 


 

Für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit suchen wir

 

Für den Bereich der Schulbegleitung in der Eingliederungshilfe §35a, SGB VIII suchen wir

- Schulbegleitungen (mit pädagogischer Ausbildung/ o.der vergleichbarer Ausbildung /Studium) -m/w/d- im Landkreis Böblingen:

Einsätze in:

- Grundschule Maichingen (22 Stunden)
- Grundschule Weil im Schönbuch (15 Stunden)
- Grundschule Weissach (15 Stunden)
- Gymnasium Tübingen (25-27 Stunden)
- Grundschule Herrenberg (12 - 16 Stunden als Tandem mit einer Kollegin)
- Grundschule Jettingen (16 Stunden ab 11. September)
- Gymnasium Stuttgart (15 Stunden)

Mehr Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. WICHTIG: Einige Stellen  können auch von 2 Personen mit jeweils weniger Stundenumfang besetzt werden. Fragen Sie unsere beiden Koordinatorinnen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 Für die Schulsozialarbeit suchen wir

-

weitere Infos erhalten Sie bei Frau Bergmann.

 

Wie suchen SOZIALPRAKTIKANT*INNEN für:

- das Sozial- und Nachbarschaftszentrum Grund

- die Soziale Gruppenarbeit in Leonberg

- die Schulsozialarbeit in Böblingen

 

 Die Mobilen Soziale Dienste suchen

 

Für verschiedene Standorte suchen wir Betreuungsassistenzen (m/w/d) im Landkreis Böblingen:


- Bondorf (Außenstelle Fröbelschule - 10 Stunden Mo & Di, ab 11. September)
- Bondorf (Außenstelle Fröbelschule - 25 Stunden, ab 11. September)
- Winterhaldenschule Sindelfingen (2 Stellen zu je 27 Stunden, ab 11. September)
- Bodelschwinghschule Sindelfingen (25,75 Stunden, ab 11. September)
- Herrenberg (22 oder 22,75 Stunden, ab 11. September)
- Herrenberg, Friedrich Fröbelschule (2 Stellen zu je 25 Stunden, ab 11 Sepetmber)
- Sindelfingen, Sommerhofenschule (20 Stunden)

- Für den Kindergarten in Nufringen suchen wir eine Integrationskraft / 10 Stunden die Woche (m/w/d).

Für unseren Hauswirtschaftsdienst suchen wir

- zwei Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) Fachkraft in Teilzeit (50%/19,25 Wochenstunden) und eine ergänzende Hilfe
auf 520 €- Basis/ Midijob.

 weitere Informationen erhalten Sie bei der Einsatzleitung der Mobilen Sozialen Dienste.

 WIR HABEN NOCH FREUE PLÄTZE FÜR DEAS FSJ ODER DEN BUNDESFREIWILLIGENDIENST:

JETZT INFORMIEREN UND BEWERBEN!

 

 Für die Migrationssozialdienste suchen wir

-

Wir suchen auf Ende September eine

Kursleiterin (auf Honorarbasis)

 

für Deutschkurse für Frauen mit Migrationsgeschichte nach dem Konzept des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. (Hinweis: Laut Kurskonzept des Bundesamtes kann die Kursleitung nur durch eine weibliche Person besetzt werden.) Die Kursinhalte werden an den Bedürfnissen und Interessen der Teilnehmerinnen ausgerichtet und beinhalten z.B.  Sprachorientierung, Infos über das Gesundheitssystem, Alltagsbewältigung, Lebensplanung, Biographiearbeit, Stärkung der Erziehungskompetenz, Kenntnisse über Bildungssysteme und vieles mehr.

Der Kurs umfasst 34 Unterrichtsstunden zu je 60 Minuten; der Unterricht findet an 2 Wochentagen mit je 2 Unterrichtsstunde in Böblingen, Treff am See, Poststraße 38 statt. Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis.

In diesen Kursen wird in einem Nebenraum eine Kinderbetreuung angeboten.

 

Bitte wenden Sie sich bei Interesse für weitere Informationen an (AWO Böblingen Tübingen gGmbH Migrationsberatung Bahnhofstraße 7, 71034 Böblingen) Frau Zwirner Tel.: 07031 4 38 38 37 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Für das Waldheim suchen wir

 

- 2 Reinigungskräfte auf Mini oder Midi-Job-Basis.

 

 

EHRENAMTLICHES Engagement

 

Interessieren Sie sich für ein EHRENAMT bei der AWO Böblingen-Tübingen? Dann melden Sie sich einfach bei Patricia Faust, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 

 

Für die Kreisgeschäftsstelle suchen wir

 

-

 

 

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation